Spannungskorrosionsprüfmaschinen mit langsamer Dehnungsgeschwindigkeit werden hauptsächlich zur Messung der Zug- und Druckermüdungseigenschaften von Metallwerkstoffen und deren Komponenten unter dynamischen Belastungen wie Sinuswellen, Dreieckwellen, Rechteckwellen und Schrägwellen verwendet.
Knochenstifte werden in der Chirurgie häufig zur Implantatfixierung, Knochenbefestigungsvorrichtungen oder internen Fixierungsplatten des Skelettsystems verwendet.
Die Biegeprüfmaschine für medizinische Knochenplatten wird hauptsächlich für Zugtests, Drucktests, Biegetests bei Raumtemperatur sowie für experimentelle Tests und Forschungsarbeiten zu orthopädischen Materialien und mechanischen Eigenschaften von Metallknochenplatten für Knochengelenkimplantate verwendet.
Die Ermüdungsprüfmaschine kann eine hohe Belastung, eine hohe Frequenz und einen geringen Verbrauch erreichen, wodurch die Testzeit verkürzt und die Testkosten gesenkt werden.