+86-13064079502
Sitemap |  RSS |  XML

YYF-50 Spannungskorrosionstester mit langsamer Dehnungsrate

YYF-Serie Slow Strain Rate (SSRT) Spannungskorrosion (SCC) Prüfmaschinen werden verwendet, um Korrosions-Langsam-Zugversuche an Materialien in Umgebungen mit korrosiven Medien durchzuführen.

Produktbeschreibung

Slow Strain Rate (SSRT)-Spannungskorrosionsprüfmaschinen (SCC) der YYF-Serie werden zur Durchführung von korrosionsverlangsamten Zugversuchen an Materialien in Umgebungen mit korrosiven Medien verwendet. Die Messung von Spannungsrisskorrosion und Korrosionsermüdungsriss kann durch die Konfiguration des DCPD-Systems vervollständigt werden. Korrosive Medienumgebung von normaler Temperatur und normalem Druck bis hin zu hoher Temperatur und hohem Druck, je nach Anwendungsbedingungen kundenspezifisches Design, maximale Betriebstemperatur bis zu 650 °C, Druck 30 MPa. Wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, auf Schiffen, in der Kernenergie, in der Wärmekraft, bei Ölbohrungen, in Ölpipelines, in der Petrochemie, in Kesseln, im Meeresbau, im Automobilbau, bei Hochgeschwindigkeitszügen, im Schienenverkehr, beim Schweißen von Eisenbahnschienen und in anderen Bereichen der Materialprüfung eingesetzt.

 

  

 

Die Geräte der YYF-Serie bestehen aus einem Ladehost, einem Schaltschrank, einem Reaktor, einem Temperaturkontrollsystem, einem Medienschleifen-Kontrollsystem, einem System zur Erkennung von Medienlecks, einem Online-Erkennungssystem für Medienparameter, einer Computermess- und Steuerungssoftware usw. Kundenspezifisches Design und Produktion je nach Erfassungsbereich und Umgebungsbedingungen.

 

Ultrareines Wasser, 400℃/25MPa

 

Blei-Wismut-Schmelzen, Schleifensteuerung

 

Empfindlichkeitstest auf Wasserstoffversprödung

 

Meerwasser, normale Temperatur und normaler Druck

 

Ultrareines Wasser, 325℃/15MPa, Wasserchemiekreislauf

 

Geschmolzenes Salz, 750℃, Vakuum, mit Argon gefüllte Schleifenregelung

 

H2S, CO2, 350℃/25MPa, Gaskreisregelung

 

Salzlösung, 80℃/Atmosphärendruck

 

Testfunktionen, die auf dem Gerät erreicht werden können:

1. Gewöhnliche Zugtestfunktion

2. Kriech-/Spannungskorrosionstest unter konstanter Belastung

3. Zugversuch mit langsamer Dehnungsgeschwindigkeit, minimale Zuggeschwindigkeit: 1x10-7mm/s

4. Kurzzeitermüdungs-/Korrosionsermüdungstest

5. Proberissentstehung und Risswachstumsraten-Messtest

6. Konstante K-Steuerung, K-Aufwärtssteuerung, K-Abwärtssteuerung

 

 

Ausstattungsmerkmale:

1. Hohe Steifigkeit und Schwerlastrahmen

2. Hochleistungsfähiges volldigitales Servoladesteuerungssystem, hohe Geschwindigkeitssteuerungspräzision

3. Es kann ein doppelter Verformungsmesssensor verwendet werden, und die Messgenauigkeit der Probenverformung ist hoch

4. Druckausgleichsgerät mit Wasserkühlsystem

5. Integriertes AEC-1800-Mess- und Steuerungssystem, einfache Erweiterung der Nutzung

6. Es kann das Risswachstum in korrosiven Medienumgebungen messen

 

Wichtigste technische Parameter:

1. Maximale Prüfkraft: 50 kN

2. Testkraftbereich: 1 % ~ 100 % F.S.

3. Der relative Fehler des Prüfkraftanzeigewerts: ±0,5 %

4. Maximaler Bewegungsbereich des Ladekopfes: 80 mm

5. Bewegungsgeschwindigkeit des Ladekopfes: 1 mm/s ~ 1x10-7 mm/s (langsame Zugbelastungseinheit), 10 mm/s ~ 1x10-6 mm/s (Ermüdungsriss-Erweiterungsladeeinheit)

6. Messgenauigkeit der Ladekopfverschiebung: ±0,5 %

7. Verschiebungsauflösung des Ladekopfes: 0,001 µm (langsame Zugbelastungseinheit), 0,05 µm (Ermüdungsrissausdehnungsbelastungseinheit)

8. Verformungsmessbereich: 0 ~ 30 mm

9. Auflösung der Verformungsmessung: 1 µm

10. Genauigkeit der Verformungsmessung: ±0,5 %

11. Wellenform der Ermüdungsbelastung: Sinuswelle, Dreieckswelle und Halbwelle (Ermüdungsrissausbreitungssystem)

12. Sinuswellenfrequenz bei Ermüdungsbelastung: 0,0001 ~ 1 Hz (Ermüdungsrissausbreitungssystem)

13. Längenauflösung der Rissmessung: 1 µm (Ermüdungsrissausbreitungssystem)

14. Längengenauigkeit der Rissmessung: bis zu 5 % in der Luft (Ermüdungsrissausbreitungssystem)

15. Maximale Betriebstemperatur des Versuchskessels: 650℃

16. Maximaler Betriebsdruck des Versuchskessels: 30 MPa

17. Volumen des Versuchskessels: ca. 4 l (kann je nach tatsächlichem Nutzungsbedarf angepasst werden)

 

Teststandard:

1. ASTM G129 - 00 (2006) Standardverfahren für Tests mit langsamer Dehnungsrate zur Bewertung der Anfälligkeit metallischer Materialien  

zum umweltunterstützten Cracken

2. ASTM E647 Standardtestmethode zur Messung der Wachstumsraten von Ermüdungsrissen

3. ASTM E399 Standardtestverfahren für linear-elastische Plane-Dehnungs-Bruchzähigkeit KIc von metallischen Materialien

4. ASTM G111-Leitfaden für Korrosionstests in Hochtemperatur- oder Hochdruckumgebungen oder beidem

5. ASTM G47-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für Spannungsrisskorrosion von 2XXX und 7XXX  

Aluminiumlegierungsprodukte

6. ISO 7539-7-2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung Teil 7: Methode zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit

7. NACE-Standard TM0198-2004 Testmethode mit langsamer Dehnungsrate zum Screening korrosionsbeständiger Legierungen (CRAs) auf Spannung  

Korrosionsrisse im sauren Ölfeldbetrieb

8. HB 7235-1995 Spannungskorrosionstestmethode mit langsamer Dehngeschwindigkeit

9. HB 5260-1983 Prüfverfahren für Zugspannungskorrosion von martensitischem Edelstahl

10. GB/T15970.7-2000 „Korrosionsspannungskorrosionstest von Metallen und Legierungen – Teil 7: Test mit langsamer Dehnungsrate“

 

Experimenteller Wasserkocher: Wählen Sie entsprechend den experimentellen Bedingungen (Mediumtyp, Temperatur, Druck) das Material des Experimentierkessels aus. Normalerweise kann hitzebeständiges Glas, Plexiglas, P91, 316L, DSS2205, bereitgestellt werden. C-276, 625 und andere Materialien.

 

Versuchskessel aus Metall: Entworfen entsprechend den spezifischen Anwendungsanforderungen, das allgemeine Volumen beträgt etwa 4 l, die Testtemperatur: Raumtemperatur ~ 650℃, der Druck: Normaldruck ~ 30 MPa.

 

Experimenteller Hochtemperatur- und Hochdruckkessel: Das Material des Kessels ist 316L, das Volumen beträgt etwa 4L, 400℃/25MPa. Das äußere Isoliermaterial wird umwickelt und die Probe abschnittsweise erhitzt. Der Temperaturunterschied in der gemäßigten Zone ist gering.

 

Hochtemperatur-Versuchskessel: Das Material des Kessels ist C-276, das Volumen beträgt etwa 4 l, 750 ℃. Das äußere Isoliermaterial wird umwickelt und die Probe abschnittsweise erhitzt. Der Temperaturunterschied in der gemäßigten Zone ist gering.

 

Versuchskessel aus Glas: Das Volumen beträgt etwa 3,5 l, geeignet für Medien mit einer Temperatur von nicht mehr als 80 °C und Atmosphärendruck.

 

Versuchskessel aus Glas: Das Volumen beträgt etwa 35 l, geeignet für Medien mit einer Temperatur von nicht mehr als 60 °C und Atmosphärendruck. Es kann für die Wasserstoffversprödungsempfindlichkeitsprüfung von vorgespannten Stahllitzen verwendet werden.

 

Versuchskessel aus P91-Material: Volumen ca. 4 l, Temperatur 300 °C. Das Medium ist eine geschmolzene Flüssigkeit aus Blei und Wismut, und zum Austreiben von Sauerstoff wird Argongas verwendet.

 

Wasserchemisches Kontrollsystem für Metallkorrosionsexperimente: Befolgen Sie einfache und zuverlässige Konstruktionsprinzipien, um Temperatur, Druck, wasserchemische Kontrolle und Wasserkreislaufkontrolle zu erreichen. Messungen des pH-Werts, des gelösten Sauerstoffs und der elektrischen Leitfähigkeit werden mit Inline-Messgeräten durchgeführt und die Daten können an einen Computer übertragen werden. pH-Wert-Messbereich: 0 ~ 14. Messbereich für gelösten Sauerstoff: 0 ~ 20,0 mg/L. Leitfähigkeitsmessbereich: 0,01 ~ 600 mS/cm (optionale Elektrode je nach tatsächlichem Bedarf, der Messbereich wird durch den K-Wert der Elektrode bestimmt).

 

 

Steuerkonsole für die Umgebung des Blei-Wismut-Mediums: Steuerung des Schmelzkessels und des Versuchskesselkreislaufs in der Umgebung des korrosiven Blei-Wismut-Mediums, vollständiges Vakuumpumpen, Sauerstoffantrieb, Argonbefüllung, Schleifenandock-Luftpumpen usw.

 

 

Temperaturkontrollsystem: Hochpräzises Temperaturkontrollinstrument kann für Einzelpunkt- und Mehrpunkt-Temperaturmessung und -steuerung verwendet werden. Maßgeschneidertes Design entsprechend Versuchskessel und Medienschleife.

 

 

Temperaturkontrollsystem: Wählen Sie ein hochpräzises Temperaturkontrollinstrument, Temperaturmessung und -kontrolle innerhalb und außerhalb des Wasserkochers. Druckmessung und -überwachung im Tank, Überdruck schaltet Heizung und Druck automatisch ab. Maßgeschneidertes Design entsprechend Versuchskessel und Medienschleife.

 

 

Das Ladesystem besteht aus einer mechanischen Übertragungseinheit, einer elektrischen Steuerantriebseinheit und einer Mess- und Steuersoftwareeinheit. Die mechanische Getriebeeinheit verwendet eine Präzisionskugelumlaufspindel, ein Taiwan-Planetengetriebe und eine Yaskawa-Servoantriebseinheit als grundlegende Antriebsladeeinheit, die eine gleichmäßige Belastung und eine gute Langzeitstabilität bietet.

 

 

Die Mess- und Steuereinheit besteht aus einem Lastsensor (USA), einem Gitterverschiebungssensor und einem AEC-1800-Steuerungssystem. Das System verfügt nachweislich über eine hohe Mess- und Steuerungspräzision und eine stabile Leistung nach längerem Einsatz.

 

 

Volldigitales AEC-1800-Messsystem: Dual-Core-Architektur, vollständig digitale Steuerung, Steuerreaktionsfrequenz ≥1 kHz. Vollständige Selbsterkennung und ausfallsichere Funktionen.

 

 

Volldigitales Servoantriebssystem: DSP-Kern, vollständig digitale Steuerung, schnelle Steuerungsreaktion. Eine Vielzahl von Steuermodi mit Überstrom, Überlast, Überspannung, Unterspannung, Übertemperatur, CPU-Fehler und anderen umfangreichen Fehlerschutzfunktionen.

 

 

Gerät zur Messung der Spannungskorrosionsverformung der Probe: Wählen Sie einen hochpräzisen Gitterverschiebungssensor, verwenden Sie eine ausgewogene Doppelsensormessung, beseitigen Sie Abweichungen und verbessern Sie die Messgenauigkeit.

 

 

Wasserkühlgerät: Wenn der Versuchskessel den Versuchsbedingungen ausgesetzt werden muss, wirkt sich die vom Versuchskessel erzeugte große Wärmemenge auf die Temperatur anderer Komponenten der Ausrüstung aus, und das Wasserkühlgerät kann dies tun eine effektive Kühlung erreichen.

 

 

Natürliches Kühlgerät: Wenn es auf den Versuchskessel gestellt wird oder die Temperatur des Versuchskessels nicht hoch ist, kann der effektive Kühleffekt durch natürliche Kühlung erreicht werden.

 

 

Gasdetektor:

Bei der Durchführung von Experimenten in toxischen Gasumgebungen müssen Gasdetektoren installiert werden, um Lecks zu erkennen und Steuersignale für die Abschlämmbehandlung auszugeben. Deutsche Qualitäts-Gaswarngeräte sorgen für eine zuverlässige Erkennung. Optionale Konfiguration: CO2, CO, CH4, H2S, SO2, NH3, HCl, N2O4 und andere Gasdetektoren.

 

 

Ultrahochpräzises Instrument für DCPD:

Die DCPD-Methode zur Rissausbreitungsmessung muss mit sehr kleinen Signalen umgehen, daher sind Auflösung und Genauigkeit der Messung sehr wichtig. Das hochpräzise Instrument von American Angilent wurde ausgewählt, um zuverlässige und stabile Messdaten zu liefern.

 

Software für Spannungskorrosions-Zugversuche mit langsamer Dehnungsrate

 

 

Zugspannungskorrosionsplattenprobe

 

Zugspannungskorrosionsstabprobe

 

Spannungskorrosions-CT-Probenrisswachstumsmessungs-Testsoftware

 

 

Spannungsrisskorrosionsmessung an CT-Proben

 

Risswachstumsdiagramm einer CT-Probe mit Spannungskorrosion

 

Grundfunktionen der Testsoftware:

1. Unterstützt metrische und imperiale Einheiten;

2. Unterstützen Sie die funktionale Navigation und wählen Sie die entsprechende Testfunktion entsprechend der Navigationsoberfläche aus.

3. Echtzeitanzeige von Kraft-, Weg- und Verformungswerten

4. Echtzeit-Rendering von Kraft-Weg-Kurve, Kraft-Dehnungs-Kurve, Kraft-Zeit-Kurve, Dehnungs-Zeit-Kurve, Spannungs-Dehnungs-Kurve usw.;

5. Unterstützung des Beispielkontrollprozessdesigns, bequeme Testmethodenerweiterung;

6. Unterstützung der langsamen Belastungssteuerung;

7. Unterstützt die Echtzeitmessung von Temperatur, Leitfähigkeit, pH-Wert, Druck und anderen Umweltsystemdaten;

8. Unterstützung eines genauen Risstests in der Vorfertigung;

9. Unterstützung der Multiprogramm-Segmentkombinationssteuerung, um einen vollständigen Test von CT-Proben im Umweltsystem unter verschiedenen Zähigkeitsstärkeindikatoren zu erreichen;

10. Unterstützt die dynamische Belastung von Sinuswellen, Dreieckswellen und Trapezwellen im gesamten Zyklus.

11. Unterstützt dynamisches Laden mit halbzyklischer Sinuswelle;

12. Unterstützt die konstante K-Ladesteuerung und passt die Wellenformamplitude automatisch an.

13. Unterstützt die Ladesteuerung mit konstanter Amplitude;

14. Unterstützt dynamische Ladefrequenzen im Bereich von 0,0001 ~ 2 Hz;

15. Unterstützt die Echtzeiterfassung und -anzeige dynamischer Lastspitzen- und -taldaten;

16. Unterstützung der Echtzeiterfassung und -anzeige potenzieller Daten, a/W, Kmax und Berechnung potenzieller Stichprobenstandardabweichungen;

Grundfunktionen der Testsoftware (Fortsetzung):

17. Unterstützung der Berechnung und Anzeige der Risswachstumsrate;

18. Unterstützung der Echtzeitzeichnung der Risswachstumskurve;

19. Unterstützt das Zeichnen dynamischer Ladekurven in Echtzeit;

20. Unterstützung der Anpassung der Kontrollparameter während des Tests und der sofortigen Anwendung;

21. Unterstützt automatische und manuelle Testprotokollierung;

22. Unterstützen Sie die Wiederherstellungsfunktion nach der Unterbrechung des Tests.

23. Unterstützt die Testwiederherstellungsfunktion nach einem Stromausfall;

24. Unterstützung der Datenerfassung bei Stromausfall;

25. Unterstützt langfristige kontinuierliche Tests für mehr als 30 Tage;

26. Testdaten können in das EXCEL- und ACCESS-Format exportiert werden.

27. Unterstützen Sie den Überlastungsschutz für Geräte und verschiedene Gerätesicherheits- und Testsicherheitsschutzfunktionen.

Beim Bau von Spannungskorrosionsgeräten sollten mehrere Punkte klargestellt werden:

Maximale Belastung der Ausrüstung

Ob das Risswachstum von CT-Proben unter Spannungskorrosionsumgebung gemessen werden soll

Art, Zusammensetzung und Konzentration des Mediums in der korrosiven Umgebung

Experimenteller Temperaturbereich

Experimenteller Druckbereich

Die Korrosionsumgebung im Kessel ist statisch oder dynamisch

Probenform und -größe

Weitere zusätzliche Bedingungen

Anfrage absenden
Für Anfragen zu unseren Produkten oder unserer Preisliste hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.

Code überprüfen
+86-13064079502
[email protected]
Sitemap |  RSS |  XML