PWS Die elektrohydraulische Prüfmaschine für elastische Komponenten mit Servospur -300 wird hauptsächlich im Labor zum Testen der dynamischen Steifigkeit, der statischen Steifigkeit, des dynamischen und statischen Verhältnisses, des Ermüdungstests und anderer Elemente der Komponenten wie der Kissenplatte verwendet unter dem Bahngleis. Der Austausch von Zubehör eignet sich auch für die kontinuierliche und statische mechanische Leistungsprüfung der elastischen Stange und des Befestigungselements.
1. Produkteinführung
1. Hauptverwendung: Die elektrohydraulische Prüfmaschine für elastische Komponenten der Servoschiene PWS-300 wird hauptsächlich im Labor zum Testen der dynamischen Steifigkeit, der statischen Steifigkeit, des dynamischen und statischen Verhältnisses, des Ermüdungstests und anderer Elemente verwendet Komponenten wie die Polsterplatte unter dem Gleis. Der Austausch von Zubehör eignet sich auch für die kontinuierliche und statische mechanische Leistungsprüfung der elastischen Stange und des Befestigungselements.
2. Projekteinführung: Die Testmaschine kann das Testprojekt abschließen:
2.1 Statischer Steifigkeitstest;
2.2. Dynamischer Steifigkeitstest;
2.3. Dynamischer und statischer Steifigkeitsverhältnistest;
2.4. Ermüdungstest.
3. Das Produkt entspricht den Standards, Testmethoden und Designgrundlagen:
4.1, „TB/T2491-1994 Ermüdungstestmethode für Befestigungselemente“;
4.2, die europäische Norm „EN 13146-4:2002 Bahnanwendung – Prüfverfahren für Gleisbefestigungssysteme“;
4.3, „TB/T2326-1992 Biegeermüdungstestmethode für vorgespannten Beton mit einfachem Trägerbalken“
4.4 Besondere technische Bedingungen für das Befestigungssystem der Sonderstrecke für den Personenverkehr des Eisenbahnministeriums
4.5, „TB/T1878-2002 Ermüdungstestmethode für vorgespannte Betonschwellen“;
4.6, „Allgemeine technische Anforderungen für GB/T2611-2007-Prüfmaschinen“;
2. Schemabeschreibung
Die elektrohydraulische Servoketten-Ermüdungsprüfmaschine WS-300 für elastische Komponenten besteht aus einem Hauptmotor (300-kN-Servolinearantrieb), einer Konstantdruck-Servopumpe 11.901 (90 l/min), einem Verformungsmessmechanismus und einem einzigen Kanal volldigitaler dynamischer Servocontroller DTC-200s und zugehörige Testsoftware und anderes notwendiges Zubehör.
Anbei: Fotos ähnlicher Produkte (vorbehaltlich der tatsächlichen Angaben)
Einführung in die Struktureinheit:
1. Die Hauptmaschine: Die Hauptmaschine ist eine viersäulige (galvanisierte) Rahmenstruktur, der Servo-Linearantrieb ist darüber platziert.
1.1. Der Balken verfügt über eine hydraulische Hebe-, hydraulische Klemm- und elastische Freigabestruktur, um die Stabilität und Zuverlässigkeit des Tests zu gewährleisten und sicherzustellen, dass der Balken im Nicht-Testzustand verriegelt bleibt;
1.2. Die Balkenform hat einen dreidimensionalen Sinn, schön und großzügig. Das Heben des Balkens erfolgt hydraulisch und ist einfach zu bedienen.
1.3. Die Außenfläche der Säule ist mit einer Hartverchromung versehen, um die Korrosionsschutzfähigkeit zu verbessern.
1.4. Das Hydraulikmodul für die Strahlbewegung verfügt über ein spezielles manuelles Umschaltventil, um die Stabilität und Zuverlässigkeit des Hochfrequenztests zu gewährleisten.
1,5. Der Spannzylinder übernimmt das Moduldesign und das Dichtelement übernimmt das aus Deutschland importierte spezielle Hochgeschwindigkeitsdichtelement, um den langfristigen Betrieb und die Zuverlässigkeit der Prüfmaschine zu gewährleisten.
1.6. Die Vorderseite der Hauptmaschine ist mit Tasten für Probenklemmung, Balkenbewegung und Not-Aus-Bedienung ausgestattet, die einfach zu bedienen sind.
2. Elektrohydraulischer Servolinearantrieb: Der elektrohydraulische Servolinearantrieb wird für dynamische und statische Belastungstests von Zug-, Druck- und anderen mechanischen Eigenschaften verwendet. Der Aktuator verwendet ein fortschrittliches Servosystem mit geschlossenem Regelkreis, um die für den Test erforderliche Geschwindigkeit, Schubkraft und Position präzise zu steuern. Der Aktuator verfügt über einen eingebauten Positionssensor mit einer Regelgenauigkeit von bis zu 0,05 mm. Merkmale der Aktuatorstruktur:
2.1. Der Aktuator verfügt über eine Doppelstangen-Doppelwirkungsstruktur, die eine hohe Tragfähigkeit, hohe Bewegungsgeschwindigkeit und eine extrem lange Lebensdauer bietet. Der Servolinearantrieb zeichnet sich durch geringe Dämpfung, hohe Reaktionsfähigkeit, hohe Lebensdauer und ein Design mit großem Spalt aus. Die Halterung der Kolbenstange besteht aus einer nichtmetallischen Halterung und weist die Eigenschaften einer Hochgeschwindigkeits-Selbstschmierung ohne Knoten auf. Die Dichtungskomponenten werden alle aus Deutschland importiert.
2.2. Der Aktuator verwendet ein symmetrisches Vierwege-Servoventil-Steuerpaar, das als Aktuatorprinzip bezeichnet wird. Die Amplitudengrenzposition des Servolinearantriebs ist mit einem hydraulischen Puffer ausgestattet, um zu verhindern, dass der Antrieb außer Kontrolle gerät und Schäden verursacht. Der Frequenzgang des Servo-Linearantriebs beträgt nicht weniger als 100 Hz.
2.3. Konfigurieren Sie das Servoventil HY150 mit einer Durchflussrate von 56 Litern/Minute und einem Servoventil mit vier Ölanschlüssen.
2.4. Die Konfiguration des Wiss-Shiquan-Axiallastsensors in den Vereinigten Staaten, integrierte koaxiale Installation in vollem Umfang des LVDT-Verschiebungssensors.
2.5. Der Aktuator und die Probe sind mit der Spielschutzvorrichtung (dreidimensionales Kugelscharnier) verbunden, der Kraftwert wird automatisch zentriert, die Seitenkraft wird reduziert, die Auswirkungen des Hochfrequenztests werden reduziert und die Testwellenform verbessert. Um die Beschädigung des Aktuators durch die Querkraft der Probe zu minimieren, ist die Gelenkstützstruktur modular aufgebaut und das Lagerspiel der Gelenkstütze kann nach Verschleiß angepasst werden, um den flexiblen Betrieb des Prüfsystems zu gewährleisten.
Angehängtes Bild: dreidimensionales Kugelscharnier
3. Steuerungssystem: vollständig digitales Steuerungssystem, Hardware-Zusammensetzung und Funktion: Hardware besteht aus vier Teilen: Mikrocomputer, vollständig digitaler Controller, manuelles Bedienfeld und Zubehör.
3.1. Der Mikrocomputer stellt die grundlegende Arbeitsumgebung für die Software des vollständigen digitalen Steuerungssystems bereit, einschließlich der Bereitstellung einer benutzerfreundlichen Mensch-Maschine-Dialogschnittstelle für den Bediener und der Verwaltung des vollständigen digitalen Controllers zur Steuerung des Testprozesses sowie zum Sammeln, Speichern und Analysieren der Testdaten. Im Allgemeinen wird ein industrieller Steuerungscomputer ausgewählt, der über eine gute Entstörungsfähigkeit verfügt.
3.2. Der volldigitale Controller ist der zentrale Hardwareteil des Steuerungssystems, und die Echtzeitsteuerung der Prüfmaschine wird durch den volldigitalen Controller vervollständigt. Der Controller steuert die Anzahl der Kanäle: 1, verbunden mit 2 Sensoren, ist für verschiedene Arten von Prüfmaschinen geeignet und kann dynamisch und stufenlos zwischen verschiedenen Steuermodi umgeschaltet werden. Die A/D- und D/A-Umwandlungsgenauigkeit des Controllers beträgt 16 Bit und die Aktualisierungsrate der Regeldaten beträgt 10.000 Mal pro Sekunde. Die Hauptkomponenten sind: CPU-Einheit, Sensorreglereinheit, Servoventil-Steuereinheit, Hydraulikquellen-Steuereinheit, analoge Signal-Eingabe-/Ausgabeeinheit und digitale Signal-Eingabe-/Ausgabeeinheit. CPU-Einheit mit leistungsstarkem 32-Bit-Gleitkomma-Mikroprozessor als Kern, Funktionsgenerator, Feedback-Selektor, Komparator und digitaler PIDF-Arithmetik in einem.
Der Funktionsgenerator kann Gleichspannung, Einzelsegment-Sinuswelle, Einzelsegment-Dreieckswelle, Sinuswelle, Dreieckswelle und Rechteckwelle sowie jede Kombination der oben genannten Wellenform (Zufallswelle) und Wellenform-Ausgangsfrequenz ausgeben Bereich 1×10-5Hz ~ 50Hz. Die Wellenform und Amplitude des Ausgangssignals des Funktionsgenerators können per Softwaresteuerung entsprechend den Testanforderungen frei geändert werden. Zur Generierung der Wellenform des Funktionsgenerators wird Gleitkommaarithmetik mit einfacher Genauigkeit verwendet. Die digitale PIDF-Arithmetik verwendet eine Gleitkommaoperation mit einfacher Genauigkeit und eine Aktualisierungsrate der digitalen PIDF-Operation von 10.000 Mal pro Sekunde.
Die Sensorreglereinheit kann in Gleichstromregler und Wechselstromregler unterteilt werden. Der Gleichstromregler wird hauptsächlich für Lastsensoren, Dehnungsmessstreifen und Öldrucksensoren verwendet, und der Wechselstromregler wird hauptsächlich zur Messung der Verschiebung (LVDT) verwendet. Die Erregerspannung und der Verstärker des Reglers sind per Software programmierbar. Jeder Regler kann in freie Dateien unterteilt werden. Der Wechsel zwischen den einzelnen Dateien wird vollständig von der Software gesteuert. Das verstärkte Sensorsignal wird in A/D umgewandelt und an den Regler gesendet CPU-Einheit zur Verwendung. Die A/D-Umwandlungsgenauigkeit des Reglers beträgt 16 Bit und die Umwandlungsgeschwindigkeit beträgt 10.000 Mal pro Sekunde.
Die Ventilantriebseinheit ist für alle Arten von elektrohydraulischen Servoventilen geeignet und die D/A-Umwandlungsgenauigkeit der Ventilantriebseinheit beträgt 16 Bit.
Die Hydraulikquellen-Steuereinheit dient zur Steuerung des Arbeitsstopps der Hydraulikquelle und der Umwandlung von Hoch- und Niederdruck.
Die analoge Signal-Eingabe-/Ausgabeeinheit bietet softwareprogrammierbare analoge Signal-Eingabe/Ausgabe, der Signal-Eingabe/Ausgabe-Bereich beträgt ±10 V, die Genauigkeit beträgt 16 Bit, jeder enthält 4 Kanäle und bietet zusätzliche Datenerfassung und Steuerung Funktionen für den Controller.
Die digitale Signaleingangs-/-ausgangseinheit bietet einen softwareprogrammierbaren digitalen TTL-Signaleingang/-ausgang mit jeweils 16 Kanälen, um zusätzliche Datenerfassungs- und Steuerfunktionen für den Controller bereitzustellen.
3.3. Das manuelle Bedienfeld wird hauptsächlich zur manuellen Steuerung von Hydraulikquellen und Prüfmaschinen verwendet, beispielsweise zum Schalten von Ölpumpen und zum Laden/Entladen von Proben.
3.4 Aufbau und Funktion der Controller-Steuerungssoftware: Die Controller-Steuerungssoftware ist eine rein chinesische Schnittstelle. Seine Hauptfunktion besteht darin, eine benutzerfreundliche Mensch-Maschine-Dialogschnittstelle bereitzustellen, den Testprozess zu steuern, die Daten automatisch aufzuzeichnen/zu analysieren, die Testergebnisse auszudrucken, eine erweiterte Programmierschnittstelle für das Testpersonal bereitzustellen und den Sensor zu kalibrieren. Die Arbeitsfähigkeit und der Automatisierungsgrad der Prüfmaschine spiegeln sich hauptsächlich in der Prüfsoftware wider. Die Ausführungsumgebung der Steuerungssoftware ist WindowsXP. Die Steuerungssoftware ist in Systemmanagementsoftware, Testsoftware und Schnittstellensoftware unterteilt.
3.5. Die Steuerungssystemverwaltungssoftware ist die Grundlage der gesamten Arbeit des digitalen Steuerungssystems. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Hardwareressourcen des Steuerungssystems zu verwalten, den Sensorbereich zu definieren, den Steuerkanal zu definieren, den Steuerungsmodus zu definieren und die digitalen PIDF-Parameter anzupassen. Stellen Sie den Schutz ein, zeigen Sie den aktuellen Steuermodus, den Hydraulik- und Funktionsgeneratorstatus und die Sensorkalibrierung an. Das Dual-Trace-Digitaloszilloskop, das digitale Servoventil-Amperemeter und 6 digitale Voltmeter stehen für die Echtzeitanzeige der Testdaten zur Verfügung.
Abbildung: Hauptschnittstelle der Testassistent-Systemverwaltungssoftware
Die Systemverwaltungssoftware kann mit drei Arten von Schutz konfiguriert werden, nämlich externem Schutz, internem Schutz und Sättigungsschutz. Die oben genannten drei Schutzarten können für jeden Sensor bzw. Steuerkanal unabhängig eingerichtet werden. Während des Tests kann entsprechend den Testeigenschaften ein gewisser Schutz eingerichtet werden, und die Software kann die Arbeit des Funktionsgenerators, des Servoventils und der Hydraulikquelle automatisch und schnell stoppen, wenn die Gefahr eintritt (z. B.). Probenbruch), um sicherzustellen, dass das Prüfgerät nicht beschädigt wird.
Das Dual-Trace-Digitaloszilloskop wird verwendet, um die Wellenform von Sensorrückmeldungen, Fehlern und Befehlssignalen während des Tests in Echtzeit anzuzeigen oder auszudrucken. Das digitale Voltmeter wird hauptsächlich verwendet, um während des Tests den Spitzen-, Tal-, Maximal-, Minimal- und Stromwert der Sensorrückmeldung, des Fehlers und des Befehlssignals in Echtzeit anzuzeigen. Insgesamt gibt es 6 digitale Voltmeter. Abbildung 7 ist das Schnittstellendiagramm des digitalen Oszilloskops. Abbildung 8 ist das Schnittstellendiagramm des Digitalvoltmeters.
Oszilloskop-Schnittstellendiagramm
Digitalvoltmeter-Schnittstellendiagramm
3.6. Die Testsoftware ist speziell für die Durchführung eines bestimmten Typs oder einer Klasse von Tests konzipiert und ermöglicht in Zusammenarbeit mit der Systemsoftware separat die Verwendung verschiedener Funktionen, die von der vollständigen digitalen Steuerung bereitgestellt werden, um den Prozess des gesamten Tests zu steuern. und die Testdaten automatisch aufzeichnen/analysieren und die Testergebnisse ausdrucken.
Die Testsoftware ist hauptsächlich nach einigen gängigen Funktionen oder Standardtestmethoden geschrieben, die hauptsächlich Folgendes umfassen: Funktionsgeneratorsoftware, statische Testsoftware, Bruchleistungstestsoftware, Software für Ermüdungstests bei niedrigen Lastzyklen.
Funktionsgenerator-Software wird hauptsächlich bei Tests mit konstanter Amplitude verwendet. Die Funktionsgenerator-Software Automatica verfolgt und korrigiert die Spitzen- und Talwerte der Kontrollgrößen (z. B. Lasten), um eine Fehlerkontrolle während des gesamten Tests sicherzustellen. Während des Tests kann der Bediener den Spitzenwert, den Talwert und die Frequenz dynamisch ändern und auch eine manuelle oder automatische Signalhaltung durchführen. Wenn das automatische Signalhaltezyklusintervall eingestellt ist, hält die Software das Signal für jedes weitere Zyklusintervall automatisch auf dem eingestellten Pegel, um die Messung einiger Testdaten (z. B. sichtbare Risslänge) zu erleichtern. Die optionalen Wellenformen der Software sind Sinuswelle, Dreieckwelle und Rechteckwelle. Speichern Sie die wichtigen Daten nach dem Test.
Angehängte Abbildung: Softwareschnittstelle des dynamischen und statischen Steifigkeitstestberichts
4. Konstantdruck-Servopumpenstation: hauptsächlich durch die Bodenplatte, den Kraftstofftank, die elektrische Ölpumpeneinheit, den Ventilblock, die Rohrleitung, das Kühlsystem und andere Teile.
4.1. Der Tank der Pumpstation verfügt über eine vollständig geschlossene Konstruktion, die wirksam verhindern kann, dass äußere Verunreinigungen in das Hydrauliksystem gelangen und das Hydrauliköl verunreinigen.
4.2. Die Ölpumpe und die elektrische Einheit sind mit doppelter elastischer Lagerung in Reihe konfiguriert, um den Lärm der Pumpstation weiter zu reduzieren.
4.3. Die Pumpstation ist mit einem geräuscharmen Wechselstrommotor und einer geräuscharmen linearen konjugierten Innenzahnradpumpe ausgestattet.
4.4. Das sanft umschaltende Hoch- und Niederdruck-Hydraulikmodul besteht aus Hauptentlastungsventil, Akkumulator, sekundärem Hauptentlastungsventil, sekundärem Entlastungsventil und Umkehrventil sowie einem Präzisionsölfilter von nicht mehr als 3u und wird zur Einstellung des Ausgangssystemdrucks der Pumpstation verwendet.
4.5. Der Ventilblock verfügt außerdem über eine Niederdruckstart- und Hochdruckschaltfunktion, die den Aufprall der Schaltmaschine des Hydrauliksystems wirksam verhindern kann.
4.6. Die Pumpstation ist mit einem Ölkühler zur Kühlung des Hydrauliksystems ausgestattet;
4.7. Die Pumpstation ist mit einem importierten Hochdruckschlauch ausgestattet, um sicherzustellen, dass das System keine Lecks aufweist.
4.8. Die Pumpstation ist mit einem doppelten elektrischen Kontakttemperaturkontrollmesser, einem Flüssigkeitsstandkontrollmesser, einem Drucksensor und anderen notwendigen Sensoren ausgestattet; Mit Öltemperatur (unter 10 °C, über 55 °C), Flüssigkeitsstand, Ölfilter-Verstopfungsalarm, Motorüberlastungsschutz und anderen Sicherheitsalarmfunktionen.
4.9. Mit Motor-Start-Stopp-Steuerkreis, Ölquellen-Alarmkreis und Statusanzeigekreis. Der Motor-Start-Stopp-Steuerkreis besteht aus einem Start-, Stopp-, Not-Aus- und einem Hoch- und Niederspannungsumwandlungskreis. Der Ölquellen-Alarmkreis besteht aus einem Temperaturüberschreitungsalarm, einem Ölfilter-Verstopfungsalarmkreis, einem Alarmkreis für niedrigen Flüssigkeitsstand usw. Konfigurieren Sie die Fernstart- und Stoppfunktion und ordnen Sie den Not-Aus-Taster im Steuerraum des Hydraulikantriebs und neben der Hydraulik an Aktuator.
Anbei: Foto der Pumpstation mit konstantem Druck
5. Verschiebungsmessmechanismus: Wird zum Messen der Verformung der Probe unter der angegebenen Last verwendet, auf der Oberfläche der Probe platziert, direkt und genau die tatsächliche Verformung der Probe messen und den Verschiebungswert anzeigen den Kraftwert der Prüfmaschine in Echtzeit ermitteln und die entsprechende Kurve über die Prüfsoftware zeichnen. Das Prüfsystem verfügt über zwei Sätze von Verschiebungsmessmechanismen, die jeweils für die Steifigkeitsprüfung und die Längswiderstandsprüfung der Schiene verwendet werden. Jeder Messmechanismus enthält 4 Präzisions-Wegsensoren und die Messposition kann beliebig verschoben werden, um den Anforderungen der Messposition in der Testmethode gerecht zu werden. Wegsensor mit magnetostriktivem Wegsensor, Messbereich: ±5,08 mm, Frequenzbereich: 400 Hz bis 5 kHz, Betriebstemperatur: -55 °C bis 150 °C, Vibrationstoleranz: 20 g/2 kHz. Der Wegsensor verfügt über die Eigenschaften einer Breitfrequenzanregung, einer hohen Ausgangsspannung, einem magnetischen Edelstahlgehäuse, das elektromagnetische und statische Elektrizität abschirmen kann, und einer starken Entstörungsfähigkeit. Der kleine Verschiebungssensor verfügt über eine hohe Messgenauigkeit und kann die tatsächliche Verformung der Probe genau messen. Die TEST-Daten werden direkt in das MTS FLEX TEST 60-Steuerungssystem eingegeben und die Testsoftware kann je nach Testanforderungen unabhängig Testkurven oder Durchschnittswerte einer beliebigen Anzahl von Wegsensoren bilden.
6. Ölkühleinheit: Wird zum Testen der Kühlung des Hydrauliksystems der Maschine verwendet, die Hauptmerkmale:
6.1. 5-Zoll-HD-True-Color-Touchscreen, empfindliche Berührung, einfache Bedienung, dynamische Anzeige des Betriebsstatus des Geräts;
6.2 Die wöchentliche Zeitsteuerungsfunktion kann die Temperatur effektiv steuern, und die Start- und Stoppzeit des Geräts kann innerhalb einer Woche frei eingestellt werden;
6.3. Das Gerät läuft eine bestimmte Zeit lang, erinnert automatisch an die Wartung und erspart dem Management Sorgen.
6.4. Dynamischer Überwachungsbetrieb: Automatische Anzeige des Kompressorbetriebsstatus und des Arbeitsstatus auf einen Blick;
6.5. Automatische Fernsteuerung, entsprechend der Temperatur des Hydrauliksystems bestimmt automatisch den Arbeitszustand;
6.6. Selbstdiagnosefunktion, ermittelt automatisch die Fehlerursache.
7. Weitere notwendige Konfigurationen:
Ausgestattet mit einem Satz Kalibrierungswerkzeuge zum Kalibrieren von Lastsensoren;
Ausgestattet mit 1 Satz Kompressionszubehör;
Spülzubehör für Servoantriebe und Servopumpenstationen mit konstantem Druck;
Alle hydraulischen Rohrverbindungen und Hochdruckschläuche sind importierte Produkte, um sicherzustellen, dass im gesamten System kein Öl austritt.
Geräte und Software für dynamische Steifigkeitstests
Weiteres notwendiges Zubehör.
3. Wichtigste technische Leistungsindikatoren
1. Maximale statische Prüfkraft: ±300 kN;
2. Statische Anzeigegenauigkeit: ±0,5 % (2 %–100 %);
3. Maximale dynamische Testkraft: ±300 kN;
4. Dynamische Volatilität: ±1 %FS.
5. Die maximale Amplitude des Aktuators: ±50 mm, was eine Genauigkeit von ±0,5 % FS anzeigt.
6. Frequenzbereich: 0,01–30 Hz;
7. Steuermodus: Last-, Verschiebungs-, Verformungssteuermodus, die Haupttestwellenform: wird vom Controller unterstützt (einschließlich Sinuswelle, Rechteckwelle, Dreieckwelle, Schrägwelle und externe Eingangswellenform);
8. Maximaler Testraum: 550 mm;
9. Testen Sie Kraft, Verschiebung und Verformung mit drei geschlossenen Regelkreisen. Es verfügt über eine reibungslose Schaltfunktion im Steuermodus ohne Störung.
10. Pumpstation: Nenndurchfluss 90 l/min, Motorleistung: 37 kW
11. Amplituden- und Frequenzeigenschaften: Erfüllen Sie die Frequenz von 4 Hz, Amplitude ±5 mm;
4. Konfigurationsliste:
Nr. | Konfiguration Name | Spezifikationen | Hersteller | Nummer |
1 | 300-kN-Host-Rack | BeaconAuto | 1 Satz | |
2 | Aktuator | 150KN | BeaconAuto | 1 Satz |
3 | Aktuator-Dichtungselement | Deutschland Busak+Shamban | 1 Satz | |
4 | Lastsensor | 300 kN | Vereinigte Staaten Viss – Shiquan | 1 Satz |
5 | Servoventile | 63 l/min | HY150 | 2 Sätze |
6 | Wegsensor | ±50 mm | American Schaevitz Sensors | 1 Satz |
7 | Prüfzubehör | BeaconAuto | 1 Satz | |
8 | Verformungsmessgerät | ±5 mm | AML150 | 4 Sätze |
9 | Hydraulisches Antriebsmodul | BeaconAuto | 1 Satz | |
10 | Einkanal-Servocontroller | BeaconAuto | 1 Satz | |
11 | Computer | Advantech-Industriecomputer | 1 Satz | |
12 | Drucker | A4-Laserdrucker | HP Unternehmen | 1 Satz |
13 | Flüssigkeit Anschluss | importieren | 1 Satz | |
14 | Waschaufsatz | BeaconAuto | 1 Satz | |
15 | Kalibrierungstool laden | BeaconAuto | 1 Satz | |
16 | Spezialsoftware für dynamische Steifigkeit | BeaconAuto | 1 Satz | |
17 | USV-Netzteil | Sante | 1 Satz |
Konfigurationsliste der Pumpstation:
Nr. | Konfiguration Name | Spezifikationen | Hersteller | Nummer |
1 | Tank | BeaconAuto | 1 Satz | |
2 | Ölpumpe | 90 l/min | Japan NACHI | 1 Satz |
3 | Motor | 37 kW | Süd-Anhui-Motor | 1 Satz |
4 | Hauptentlastungsventil | Japan NZCHI | 1 Satz | |
5 | Hilfshauptentlastungsventil, Hilfsentlastungsventil und Umschaltventil | Lixin | 1 Satz | |
6 | Ölkühleinheit | Shanghai Kangsai | 1 Satz | |
7 | Temperaturkontrollmessgerät mit doppeltem elektrischen Kontakt | Tianjin Affdi | 1 Satz | |
8 | Akkumulator | Wenzhou | 1 Satz | |
9 | Sonstiges Hydraulikzubehör | Wenzhou del | 1 Satz | |
10 | Flüssigkeitsanschluss | importieren | 1 Satz | |
11 | Waschaufsatz | BeaconAuto | 1 Satz | |
12 | starker Schaltschrank | BeaconAuto | 1 Satz | |
13 | Ersatzfilterelement | Wenzhou Liming | 3 |